vLoc3
Leitungsortung wird zum Kinderspiel
vLoc3-Serie: 3-dimensionale Leitungsortung
- Farbkodierte Störungsgradanzeige
- Vektorbildschirm zur Offset-Ortung
- Radiolink zwischen Sender und Empfänger
- frei wählbarer Ortungsbildschirm
- Interner Datenspeicher

Optionale Bluetooth Verbindung
Das neue vLoc3- Ortungssystem beinhaltet neue innovative Funktionen zur Ortung erdverlegter Kabel und Leitungen, zur Schadensvermeidung und zur Bestimmung von Kabelfehlern. Mit zwei Sets abgeschirmter 3D-Antennen können Störfelder festgestellt und deren Grad in drei Stufen farblich auf dem Display angezeigt werden. Neben dem klassischen Ortungsbildschirm eröffnet die vLoc3-Serie ganz
neue Ortungsperspektiven und bringt diese zur Anzeige.
Beim Vektor-Bildschirm muss der Anwender nicht mehr über dem Kabel laufen um zu orten (Mehr Sicherheit, beispielsweise im Straßenverkehr!). Der Live-Scan zeigt gleichzeitig das Spitzen- & Null-Signal in einer Grafik an. Die Planansicht zeigt ständig die Position des Kabels im Winkel zum Ortungsgerät, was die Richtungsbestimmung überflüssig macht. Die innovative Sondenortung führt den Nutzer per Pfeil grafisch zur Position der Sonde, was Fehlortungen verhindert und schnellere Ergebnisse liefert.
Die vLoc3 Serie enthält wahlweise acht passive Ortungsmodi, eine Mantelfehlerortungsfunktion, die SD-Funktion zur Bestimmung der Stromrichtung des Ausgangssignals und eine große Frequenzauswahl von 16Hz - 200KHz. Audio- und Vibrationsalarm geben dem Anwender sofort Informationen über Feldstörungen, zu flach verlegte Kabel, oder Störfelder durch oberirdische Trassen. Aber auch ein Hinweis über zu
weites Schwingen des Empfängers zur Seite wird angezeigt, um Fehlortungen zu vermeiden. Plug-&-Play Optionen im Empfänger für ein Bluetooth™-Modul zur Verbindung mit externen GPS-Systemen, eine A-Rahmenantenne zur Mantelfehlerortung, oder einen Marker-Fuss zur Ortung von EMS-Markern, runden das Bild dieses neuen, multifunktionalen Ortungssystems ab.
Der vLoc3- revolutioniert die Welt der Leitungsortung, indem er dem Benutzer alle notwendigen Informationen für eine genaue Ortung liefert.
Zwei Sätze 3D-Spulen analysieren die Signalqualität und zeigen auf dem gut lesbaren Farbdisplay die Richtung von unterirdischen Kabeln und Rohrleitungen an. Zusätzlich zum bekannten klassischen Ortungsmodus gibt es mehrere neue Anzeigen: Der Vektor-Modus, mit dem Sie die Ortungsergebnisse so dargestellt bekommen, als ob sie einen Querschnitt von der Erde haben. Der Live-Scan Moduse (Transvers) bietet die Möglichkeit das Spitzen- und Minimumsignal gleichzeitig auf dem Bildschirm anzuzeigen, was auf mögliche Verzerrungen hinweist; Der 2D-Plan-Modus, der die Leitung so anzeigt, als ob Sie von oben auf die Erde schauen und dadurch eine multidirektionale Ortung ermöglicht; den revolutionären neuen Sondenmodus, der Sie per Pfeil zu dem auf dem Bildschirm schematisch dargestellten Molchsender (Sonde) führt.
Der vLoc3- Empfänger ist vollständig vom Benutzer konfigurierbar: 8 passive Modi, ein Fehlerortungsmodus, ein SD-Modus (Signal Direction) und ein voller Frequenzbereich von 16Hz bis 200kHz. Akkustische- und Vibrationswarnungen können aktiviert werden, um flach verlegte Leitungen, ein gesättigtes Signal, Hochspannungsfreileitungen oder ein übermäßiges Schwingen des Empfängers anzuzeigen.
Optionales Zubehör, wie z.B. das Bluetooth-Modul zum Anschluss an ein RTK-Präzisions-GPS oder ein abnehmbarer Markerfuß zum Erfassen vergrabener Markierungen ist ebenfalls erhältlich.
TX-LINK-Option: dient als Fernbedienung zum Ändern der Frequenz- oder Leistungseinstellungen des Senders vom Empfänger aus. Die maximale Entfernung kann 250 m in gerader Linie und im freien Feld betragen.
MyLocator3 Konfigurationssoftware
Grundlegende Funktionen :
- Überprüfen der Software-Revisionsnummer und download der neuesten Version. Diese Funktion ist nützlich, wenn Änderungen an der Software vorgenommen wurden, um bestehende Funktionen zu verbessern und neue kostenlose Funktionen zu installieren, sobald sie verfügbar sind.
- Messdaten auf PC übertragen : Im Gerät gespeicherte Dateien, wie z.B. Standortdaten / GPS, können mit MyLocator3 auf einen PC übertragen werden.
- Startbildschirme hinzufügen: Benutzer können dem Startbildschirm Fotos oder das Firmenlogo ihrer Wahl hinzufügen.
vLoc3-Pro

Der vLoc3-Pro revolutioniert die Welt der Leitungsortung, indem er dem Anwender auf einfache Art und Weise alle Informationen zur Verfügung stellt, die er zur präzisen Ortung benötigt.
vLoc3-5000

Der vLoc3-5000 ist das umfangreichste Gerät in der vLoc3-Serie. Mit den standardmäßig verbauten Funktionen GPS und Bluetooth, sowie SiS (Signal Select) und SD (Signal Direction) erfüllt er alle Anforderungen im Feld für eine hochpräzise Leitungsortung.