





Das handliche Prüfgerät SAFETYTEST 1LT V2 RCD dient zur Prüfung nach Reparatur und für die Wiederholungsprüfung von elektrischen Arbeitsmitteln mit einer Anschlussleistung bis 4 kW und über Adapter zur Prüfung von Drehstromverbrauchern und –verlängerungen.
Die optionalen Prüfabläufe erfolgen über eine Android-App am Tablet PC oder Smartphone, gekoppelt mit dem Prüfgerät über eine BluetoothVerbindung. Der Prüfablauf geschieht menügeführt mit einfacher, grafischer Profilauswahl und animierten Bildern zur Darstellung des Messprinzips. Parallel zur Prüfung können Fotos zu den Stammdaten oder zur Prüfung durch die Kamera des Tablets aufgenommen werden. Barcodes für die Identifizierung der Prüflinge werden auch durch die Tabletkamera oder durch einen separaten Barcodeleser, der über Bluetooth mit dem Tablet gekoppelt ist, gescannt.
Um unterschiedlichen Anwendergruppen gerecht zu werden sind die Anwenderprofile „Experte“ und „Standard“ einstellbar.
Separate Abläufe für Verlängerungsleitungen und fest angeschlossene Geräte sind vorhanden. Die Messwerte werden automatisch in einer Datenbank gespeichert, die optional mit dem PC oder mit mehreren Android-Geräten über die Cloud synchronisiert werden kann, sodass alle Prüfer einer Arbeitsgruppe auf die gleichen Daten zugreifen können. Ein PDF Protokoll mit vorwählbarem Firmen Logo wird automatisch am Ende eines Prüfablaufes erstellt.
Weitere Besonderheit des SAFETYTEST 1LT V2 RCD sind die StandbyLeistungsmessung gemäß EU-Verordnung 1275/2008 und eine blitzschnelle Umpolung.
Kompakt-Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702
• Protokollerstellung mit geführten Prüfabläufen über die Android App Test-Master oder Multiplattform App Report-Master mittels Push-to-Print Funktion
• Steuerung mit individuellen Prüfabläufen mit der Software Safety-Remote unter Windows • Schnelle Wahl der Einzelmessungen über Direktwahltasten
• Automatische Grenzwertanpassung (Schutzleiter, Isolation)
• Zweipolmessung (Niederohmigkeit, Isolation, Ersatzableitstrom, Spannung)
• Prüfung von fest angeschlossenen Geräten möglich
• Überprüfung des Netzanschlusses auf PE-Anschluss und automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des Prüflings
• Blitzschnelle Umpolung
• Bluetooth
• Klartextbedienung mit Prinzipschaltbildern und grün/rot-LED-Anzeige für OK/Fehler
• Großes kontrastreiches Display
• Betrieb in einem 110V Netz möglich
• schonende Zuschaltung der Netzrelais
• Netztrennung: viele Geräte mit langen Bootvorgängen können eingeschaltet bleiben!
• kombinierter Funktionstest mit allen aktiven Messungen in nur einem Prüfschritt:
- Id (Differenzstrommessung)
- Ib (Berührstrommessung)
- U (Netzspannung)
- I (Stromaufnahme)
- P (Leistung)
NEU:
• USB-C-Anschluss
• RCD-Messung 30 mA
• Akkubetrieb für Passivmessungen
• Stromzangenanschluss
• Automatische Umpolung bei der Schutzleiterwiderstandsmessung
Lieferumfang:
Kompaktprüfgerät zur sicherheitstechnischen
Überprüfung von Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702,
mit Akku für Passivmessungen,
Bedienung über Android-Tablet oder -Smartphone
möglich (nicht im Lieferumfang enthalten)
inkl. der Optionen RCD 30 mA, Bluetooth und Stand-By-Messung, Stromzangenanschluss,
USB-C-Anschluss, Anschlusskabel 230V/16A (Schuko),
Messleitungen 2m 1x rot + 1x schwarz, Softtasche,
App-Freischaltung Test-Master Pro für 1 Jahr
und Werkskalibrierungszertifikat.
optional dazu Bestellbar:
Barcodelabel
• Barcodedrucker
• Transponderlabel
• Label DGUV Vorschrift 3
• Prüfklemme rot / schwarz
• Bürstensonde rot / schwarz
• Messleitung rot / sw. : 2m / 5m
• Adapterkoffer aktiv bis 32 A - SAFETYTEST 3PA
• Differenzstromzange DI40-L
• 3 Phasen Adapter passiv/aktiv - VCEE 16 / 32 / 63 - TCEE 16 / 32 / 63 / 125
• Kalibrieradapter KA 1