
MAVOLUX 5032 C USB Digitales Luxmeter
Digitales Luxmeter mit großem Anwendungsbereich, klassifiziert nach DIN 5032-7 und CIE no. 69
Das MAVOLUX 5032 C USB wird wegen seiner Genauigkeit nach Klasse C vorwiegend für allgemeine Anwendungen als Betriebsmessgerät eingesetzt. Der kleinste von vier Messbereichen beginnt mit einer Anfangsempfindlichkeit von 0,1 lx. Die Abweichung der V(λ) Anpassung f1’ < 7,5 % ist deutlich besser als die in der Klasse C zulässige Fehlergrenze.
Beide Ausführungen können durch einen optionalen Leuchtdichtevorsatz mit 15° Messwinkel auch als unklassifiziertes Leuchtdichtemessgerät eingesetzt werden. Die Leuchtdichte wird in Candela pro Quadratmeter (cd/m²) oder footlampert (fL) gemessen und steht für die Helligkeitswirkung einer leuchtenden oder reflektierenden Fläche. Sicherheit durch Kalibrierung wird bei GOSSEN groß geschrieben. Zum Nachweis kann optional für beide Ausführungen ein Werkskalibrierzertifikat oder ein DAkkS Kalibrierzertifikat mitbestellt werden.
Wir empfehlen je nach Einsatzbedingungen des Geräts ein Kalibrierintervall von 12 bis 24 Monaten.
Das Werkskalibrierzertifikat oder DAkks- Kalibrierzertifikat müssen Sie bei einer Neubestellung gesondert anfordern.
Höchste Präzision - Klassifizierte Messung der Beleuchtungsstärke in lx oder fc nach Klasse B oder Klasse C gemäß DIN 5032-7, IEC 13032-1 Anhang B und CIE 69.
Weiter Messbereich - Hohe Anfangsempfindlichkeit und Auflösung von 0,01 lx bis zu großer Beleuchtungsstärke von 199900 lx bzw. 19990 fc.
V(λ) Anpassung - Die Spektralempfindlichkeit der Silizium-Fotodiode ist farbkorrigiert und stimmt mit der spektralen Helligkeitsempfindung des menschlichen Auges V(λ) überein. Die Güte der Anpassung ist ein wesentlicher Unterschied zwischen Klasse B und Klasse C Ausführung.
Kosinus-Korrektur - Die Helligkeit einer planen Messfläche ist proportional dem Kosinus des Lichteinfallswinkels. Dieser Zusammenhang wird bei der Bewertung durch den Empfänger berücksichtigt.
Einfache Funktionserweiterung Unklassifizierte Messung der Leuchtdichte in cd/m2 oder fL ist über den optionalen Leuchtdichtevorsatz möglich. Eine zusätzliche Adapterscheibe verhindert Fehlmessungen durch seitlichen Lichteinfall.
Komfortabler Alltagseinsatz Einfache Bedienung, gut ablesbares Display, kompakte Bauform, geschützter Transport im hochwertigen Aluminiumkoffer.
Permanenter Speicher 100 Messwerte können gespeichert, abgerufen oder über die eingebaute USB-Schnittstelle zu einem Rechner übertragen werden. Damit sind auch mittlere Beleuchtungsstärken berechenbar.
Rechnergestützte Messung Der Dauerbetrieb des Messgeräts wird durch Versorgung über die USB Schnittstelle gewährleistet. Sowohl die Messgerätesteuerung als auch die Erfassung, Darstellung und Speicherung der Messwerte erfolgt mit der mitgelieferten Software GLUX 2.
Lieferumfang:
MAVOLUX 5032 C USB inkl. Aluminiumkoffer, CD-Rom mit Software, USB-Kabel, Gebrauchsanweisung und Batterie