
Das Modell HT77 hat einen Spezialkern zum Messen von Fehlerströmen. Es eignet sich optimal auch für die Fehlerstrommessung in zu medizinischen Zwecken genutzten Räumen und ist unerlässlich für die schnelle Analyse bei der Suche und Behebung von Fehlern, die ein unerwünschtes Auslösen der Differentialschutzschalter verursachen.
Die Zange entspricht der EN 61010-1 und der EN61010-032 und ist zum Messen von Fehlerströmen in CAT IV 600V und von Spannungen in CAT III 600V bestimmt.
Messungen:
- AC Strom TRMS
- AC Spannung TRMS
- PEACK Spitzenwerte TRMS von Spannung und Strom
- Widerstand
- Durchgang
- Frequenz
Spannung AC
(TRUE RMS: von 10% bis 100% des Vollausschlags)
Messbereich: 750V
Auflösung: 1 V
Eingangsimpedanz: 10M
Präzision: (40Hz–1kHz) ±(1.5%+5 Digits)
Schutz vor Überlastungen: 1000VDC / 750 VAC
Strom AC
Messbereich: 40mA,400mA, 4A, 90A
Auflösung: 0.01mA, 0.1mA, 1mA, 0.1A
Präzision 50/60Hz: ± (1.5 % Ablesung + 5 Digits), ± (2.0 % Ablesung + 10 Digits)
Schutz vor Überlastungen: 1A, 10A,100A, 400A
Widerstand Messbereich: 400
Auflösung: 0,1Präzision: ±(1.0% Ablesung + 2 Digits)
Max. Spannung bei offenem Schaltkreis: 0.35V
Schutz vor Überlastungen: 600Vrms
Frequenz Messbereich: 4kHz, 30kHzAuflösung: 1Hz, 10Hz
Präzision: ±(0.8% Ablesung + 3 Digits)
Max. Empfindlichkeit: 3Vrms
Schutz vor Überlastungen: 600Vrms.
Lieferumfang:
Stromzange HT 77
Satz Messleitungen
- Handbuch
- Tasche- Batterie