
enkey Raumset Einzelraumregelung
-7%
en:key Raumset Einzelraumregelung (Heizungsthermostat mit Regler)
selbstlernend, energieautark, präsenzabhängig mit integrierter EnOcean Funkschnittstelle zur selbstlernenden, energieautarken und präsenzabhängigen Regelung der Raumtemperatur.
- ohne Kabel
- ohne Batterie oder Akku
Bestehend aus:
- en:key Ventilregler MD10-FTL
Der en:key Ventilregler wird wie ein konventioneller Thermostatventilkopf auf das Heizkörperventil aufgeschraubt. Er hat einen Drehkopf mit einer Skala 1 5. Wie von anderen Heizkörperthermostaten gewohnt, stellt der Nutzer hier die gewünschte Komforttemperatur für den Raum ein. Der Ventilregler regelt die Raumtemperatur, indem sein Thermostateinsatz das Heizungsventil öffnet oder schließt.Die für den Betrieb notwendige Energie gewinnt der Ventilregler durch einen integrierten Thermogenerator. Dieser gewinnt aus der Wärme des Heizungswassers elektrische Energie. Ein hochwertiger interner Energiespeicher puffert diese und stellt sie dem Ventilregler bei Bedarf zur Verfügung.
- en:key Raumsensor RPW301-FTL
Der Raumsensor ist mit einem Infrarotsensor, einem Temperatursensor, einem Display und einer Präsenztaste ausgestattet. Über den Infrarotsensor erfasst das Gerät die Anwesenheit von Menschen im Raum und erzeugt aus den Daten ein Nutzzeitprofil. Anwesenheit bzw. Abwesenheit werden im Nutzzeitprofil als „Raum genutzt“ bzw. „Raum ungenutzt“ abgebildet. Das Gerät ist „lernfähig“ . Es registriert Veränderungen der Raumnutzungen, z. B. durch wechselnde Arbeitszeiten oder Ferien und passt das Heizprofil automatisch an. Das Nutzzeitprofil bildet den Komfortbetrieb oder Sparbetrieb.Das Display visualisiert mit einfachen und klar verständlichen Symbolendie wesentlichen Informationen zum aktuellen Betriebszustand, z. B. denStatus Ramnutzung. Die Präsenztaste bedient der Nutzer, wenn er einen Raum abweichend von seinen Gewohnheiten nutzen oder verlassen möchte. So kann der Nutzer jederzeit individuell das gelernte Zeitprogrammmanuell übersteuern.Zur Energieversorgung nutzt der Raumsensor das Licht der Installationsumgebung. Dafür ist ein kleines Solarpanel im Gerät integriert. Leistungsfähige Energiespeicher sichern den Betrieb auch während längerer Dunkelphasen.
Autarke Eigenenergieversorgung ohne Kabelanschluss durch Energy-Harvesting. Bedienelemente in Anlehnung an AAL- und Geronto-Anforderungen ausgeführt. Der Raumsensor wird mit Schrauben oder Klebestreifen an der Wand montiert. Genauso einfach, kann er demontiert werden und zur Wiederverwendung in anderen Räumen eingesetzt werden.
Besonderheiten:
- Selbstständige Ermittlung des Nutzzeitprofils/Heizprofils zur Steuerung der Komfortheizzeiten und dem Sparbetrieb auf Wochenbasis ohne Programmierung/Konfiguration.
- Dynamisches Anpassen und Optimieren des raumspezifischen, selbst erlernten Nutzzeitprofils/ Heizprofils.
- Automatische Ermittlung der raumtypischen Vorheizzeit.
- Automatische Urlaubserkennung.
- Einstellbare Ferienschaltung.
- Direkte Funkkommunikation im Zeitschlitzverfahren zur energieautarken, selbstlernenden, präsenzabhängigen Einzelraumlösung.
- Energieautarker, aktiver Regelbetrieb in jeder Betriebssituation.
- Drehknopf zur Einstellung des Komfortsollwertes entsprechend Skala 1..5.
- Manuelle Bedienung ohne Programmierung oder elektronische Zusatzgeräte jederzeit möglich.
- Geeignet zur direkten Montage auf handelsüblichen Heizkörperventilen mit Anschluss von M30x1,5
- Bidirektionale Funkkommunikation entsprechend dem herstellerneutralen EnOcean Funkstandard im MSC Mode.
- Automatische Komfortposition bei Funkunterbrechung.
- Integrierte automatische Frostschutzfunktion
- Rückmeldung Status Energiespeicher über Funkprotokoll
- Rückmeldung Status Betriebsart über Funkprotokoll
- Fenster Auf-Kennung über Funkprotokoll.
- Wartungsfreier und energieautarker Betrieb.
- Manuelle Bedienung ohne Programmierung oder elektronische Zusatzgeräte jederzeit möglich.
- Messung der aktuellen Raumtemperatur.
- LCD-Anzeige mit groß ausgeführten Anzeigelementen für Stausanzeige der en:key Einzelraumregelung, wahlweise Raumtemperaturanzeige/Uhrzeit, Nutzzeitprofil/Heizprofil aktiv, temporäre Übersteuerung vom Nutzzeitprofil/Heizprofil, Anzeige Ferien- und Urlaubsmode
- allgemeine Statusmeldungen, Ladezustand der Energiespeicher, aktive Fenster Auf-Kennung
- Integrierter Uhrenbaustein für Datums- und Zeiterfassung
- Automatische Umschaltung Sommer-/Winterzeit
- Automatische Bewertung des gewählten Montageortes für den Raumsensor zur Erzeugung des Nutzzeitprofils/Heizprofils (Helligkeit/Präsenzerfassung).
- Kompaktes, formschönes Gehäusedesign.